War ja mal wieder klar, dass ich alles kurz vor Peng machen muss.
Wie unsere Laternen für den Laternenumzug geworden sind, erfährst du hier.
War ja mal wieder klar, dass ich alles kurz vor Peng machen muss.
Wie unsere Laternen für den Laternenumzug geworden sind, erfährst du hier.
Nach dem langen Wochenende, in dem wir so verwöhnt wurden, musste es zum Wochenstart mal was ganz Einfaches sein.
Wie unsere Nudeln mit Tomatensoße gehen, lest ihr hier.
In meinem Beitrag „Besuch im Naturkundemuseum Berlin“ hatte ich ja zum Ende hin erwähnt, dass ich bald mal über unsere Tierbox schreiben würde.
Heute stelle ich dir also unsere Tierbox vor und zeige dir, wie du ganz einfach deine eigene Tierbox basteln kannst.
Rohkost ist gesund. Also gab es heute als Beilage zum Abendbrot Möhrensalat.
Wenn ihr – wie ich – euren Möhrensalat ohne viel Schnickschnack mögt, seid ihr hier genau richtig. Wenn nicht: Lasst euch überraschen, wie lecker Einfaches sein kein.
1x im Jahr fuhren mein Mann (damals noch mein Freund) und ich gemeinsam mit Freunden und Bekannten ins Bundesleistungszentrum Kienbaum.
Seitdem sind einige Jahre vergangen und wir verbringen unsere Zeit bereits das 2. Mal mit unserem kleinen Fratz hier.
Was wir den lieben, langen Tag so treiben, darüber schreibe ich heute.
Pack die Badehose… nein… den Wintermantel ein… nimm dein kleines Schwesterlein… nein… Söhnelein… ach egal. Heute waren wir mal ganz spontan im Naturkundemuseum Berlin.
Wie dieser Besuch mit einem 20 Monate alten Fratz abläuft, und wie sich mein Blick für die Dinge mit den Jahren verändert hat, erfahrt ihr jetzt.
Mein Sohn isst nach dem Vorfall mit dem Norovirus kaum noch etwas.
Deshalb gab es heute eines seiner Lieblingsgerichte: Gnocchi-Auflauf.