Kooperationsverweigerung, Geschwisterkonflikte, Trockenwerden, Lügen, Ängste, Aggressionen und Kraftausdrücke. All das kennen mehr oder weniger alle Eltern. Fragst auch du dich, wie du auf eine spielerische, liebevolle und humorvolle Art und Weise diese und andere Konflikte lösen kannst? Dann lies im Beitrag, wie dir Bindungsspiele dabei behilflich sein können, damit auch bei euch wieder mehr Harmonie ins Familienleben einkehren darf.
Eltern
„Olle Petze!“ – Was steckt wirklich hinter Ärger?
Eine Schwester holt für ihren Bruder Hilfe, der sie zum Dank dafür als Petze bezeichnet und sauer auf sie ist…
Heute üben wir mal, uns in zwei verschiedene Personen hineinzuversetzen, um zu verstehen, um was es beiden womöglich ging, um die Basis für ein Versöhnungsgespräch zu schaffen.
Weiterlesen„Olle Petze!“ – Was steckt wirklich hinter Ärger?
Zecke entfernen – Diese 10 Punkte musst du beachten
Du hast eine Zecke bei deinem Kind entdeckt oder möchtest für den Fall der Fälle vorbereitet sein? Im heutigen Beitrag erfährst du alles, was du über Zecken wissen musst, damit du bestens informiert bist, falls bei dir oder deinem Kind eine Zecke auftauchen sollte.
WeiterlesenZecke entfernen – Diese 10 Punkte musst du beachten
Krise überwinden – das erste Jahr mit Kind
Wenn Paare sich dazu entscheiden, ein gemeinsames Kind zu bekommen, schweben sie womöglich auf Wolke 7 und haben wenig Vorstellungen, wie das Elternsein so ist, es sei denn, sie haben schon Kinder aus anderen Beziehungen, dann wissen sie in etwa, was auf sie zukommt.
Mama und Papa zu werden, ist etwas Großartiges und Überwältigendes ohne Frage, doch sollten sich Pärchen über gewisse Dinge schon vor der Geburt des kleinen Menschen klar sein und zusammen über Erwartungen, Ängste und Herausforderungen sprechen, damit später in der Neugeborenenzeit nicht das “böse” Erwachen kommt.
Du musst nicht immer eine Lösung parat haben!
Die besten Tipps, wenn dein Kind nicht hört! Die ultimativen Tricks, wenn du wütend bist! Die schnellste Lösung, wenn wir… Stopp! Atme tief ein… Und langsam aus…
Wenn wir in Lösungen denken, vergessen wir oftmals den wichtigsten Aspekt, wenn wir vor einer Herausforderung stehen. Was genau ich meine? Dass du nicht immer eine Lösung parat haben musst, sondern…
Positiv denken – So baust du dir ein positives Mindset auf
Ist dir auch aufgefallen, dass uns leichter die negativen Dinge im Gedächtnis bleiben, wenn wir abends im Bett liegen und den ganzen Tag Revue passieren lassen?
Auch ich kann mich davon nicht freisprechen, und ich möchte heute gerne damit anfangen, Dinge, die im ersten Moment negativ auffallen, positiv umzuwandeln, und dir Inspiration liefern, damit auch du Stück für Stück lernst, positiv zu denken.
WeiterlesenPositiv denken – So baust du dir ein positives Mindset auf
„Bist du DUMM?!“
„Bist du dumm?!“ – Das hat mich mal mein Vater gefragt, als wir zusammen mit meiner Mutter ein Spiel spielten.
Damals hab ich mich nicht getraut, auf diese Frage zu antworten; heute möchte ich das gerne nachholen…