Spätestens wenn unser Baby 4 Monate alt ist, können wir ihm Brei zufüttern. So lautet zumindest die Empfehlung von Breigläschenherstellern. Doch was wäre, wenn wir auf Brei verzichten und unser Baby selbst aussuchen lassen, was es von einer bestimmten Auswahl an Nahrungsmitteln essen möchte? Unvorstellbar für dich? Dann schau im Beitrag welche Vorteile breifrei mit sich bringen und auf was du achten musst!
Tipps
Kind Augentropfen geben – Die besten Tipps
Wenn dein Kind eine Bindehautentzündung oder sonst irgendeine Krankheit hat, bei der die Behandlung „Augentropfen verabreichen“ heißt, dann ist guter Rat teuer, denn Augentropfen sind unangenehm, da ist es kein Wunder, dass Kinder nicht gern mitmachen.
Was bei uns geholfen hat, damit die Augentropfen auch da landen, wo sie sollen, erfährst du im heutigen Beitrag.
Krise überwinden – das erste Jahr mit Kind
Wenn Paare sich dazu entscheiden, ein gemeinsames Kind zu bekommen, schweben sie womöglich auf Wolke 7 und haben wenig Vorstellungen, wie das Elternsein so ist, es sei denn, sie haben schon Kinder aus anderen Beziehungen, dann wissen sie in etwa, was auf sie zukommt.
Mama und Papa zu werden, ist etwas Großartiges und Überwältigendes ohne Frage, doch sollten sich Pärchen über gewisse Dinge schon vor der Geburt des kleinen Menschen klar sein und zusammen über Erwartungen, Ängste und Herausforderungen sprechen, damit später in der Neugeborenenzeit nicht das “böse” Erwachen kommt.
Du musst nicht immer eine Lösung parat haben!
Die besten Tipps, wenn dein Kind nicht hört! Die ultimativen Tricks, wenn du wütend bist! Die schnellste Lösung, wenn wir… Stopp! Atme tief ein… Und langsam aus…
Wenn wir in Lösungen denken, vergessen wir oftmals den wichtigsten Aspekt, wenn wir vor einer Herausforderung stehen. Was genau ich meine? Dass du nicht immer eine Lösung parat haben musst, sondern…
Kinder – 5 Tipps für eine bessere Kooperation
Hast du das Gefühl, dein Kind macht einfach nur das, was es möchte? Es reagiert überhaupt gar nicht auf deine Aufforderungen, folgt diesen nicht oder entgegnet dir ein lautes “Nein”? Du wünscht dir, dass es besser auf dich hört? Dann möchte ich dich heute dazu einladen, genauer hinzuschauen!
100 Indoor Aktivitäten für Kinder für zu Hause
Ich lese und höre immer wieder von Tipps, wie man sein Kind während der Coronazeit zu Hause beschäftigen kann: Mit Mal- und Bastelsachen.
Schön und gut, aber wie kann man Kinder zu Hause beschäftigen, die nicht gerne malen und basteln? Die sich viel lieber bewegen, toben und rennen von morgens bis abends, ohne dass ihnen jemals die Puste ausgeht? Für Ninjas, Abenteurer*innen und Weltentdecker*innen?
Wenn du auf der Suche nach Indoor Aktivitäten für zu Hause bist, damit sich dein Kind so richtig austoben kann, dann bist du hier genau richtig. Im heutigen Beitrag findest du genügend Inspiration, um deine kleinen Energiebündel daheim zu beschäftigen.
Home Office mit Kind – Die 10 wichtigsten Tipps
Aufgrund des Coronavirus‘ dürfen viele nicht mehr zur Arbeit. Manche haben die Chance, von zu Hause aus Home Office zu betreiben, was sich auch relativ leicht gestalten würde, wenn da nicht auch noch Kitas und Schulen geschlossen und nur für äußerste Notfälle geöffnet hätten. Home Office mit Kind – für viele eine ziemlich ungewohnte und herausfordernde Situation.
Wie du erfolgreich Home Office mit Kind betreibst, verrate ich dir im heutigen Beitrag.