Standesamtlich Hochzeit feiern mit Kind

Kind im Festanzug grinst

Unsere standesamtliche Trauung ist nun schon einige Wochen her.

Ein weiteres Mal zu heiraten, gedenkt man ja in der Regel nicht mehr, weshalb an diesem besonderen Tag alles perfekt sein sollte.

Kinder gehören meiner Meinung nach allerdings zum unvorhersehbaren Teil einer Hochzeit. Ziehen sie das hübsche Kleid bzw. den schicken Anzug für die Hochzeit an? Wird die Kleidung im letzten Moment eingematscht? Müssen die Kinder mitten auf dem Weg zum Standesamt aufs Klo oder passiert tatsächlich ein Malheur? Wie beschäftigt man die Kinder am Besten während der standesamtlichen Trauung? Was, wenn sie sich langweilen, Hunger/Durst oder was auch immer haben und das vor versammelter Mannschaft mit Inbrunst zu verstehen geben?

Meine 7 Tipps im folgenden Beitrag werden dir hoffentlich jene entspannte und schöne Hochzeit bescheren, die du dir gewünscht hast.

Weiterlesen

10 Tipps, Silvester mit Kindern zu feiern

Kind lacht im Konfettiregen

Feierst du üblicherweise Silvester mit deinen Kindern oder gemeinsam mit Freund*innen und deren Kindern? Kauft ihr sonst immer gerne Böller ein, um das alte Jahr gebührend zu beenden und das neue einzuleiten?

Durch Corona werden wir dieses Jahr Silvester wohl alle ein wenig anders feiern. Dass es trotz Corona Regeln und politischer Bestimmungen ein toller Rutsch ins Neue Jahr werden kann, zeige ich dir im heutigen Beitrag.

Ich verrate dir heute 10 Tipps, mit denen du ein großartiges Silvester mit Kindern in kleiner Runde feiern wirst. Sei gespannt und lies dir jetzt meine 10 Silvester Tipps durch.

Weiterlesen

Trocken werden ohne Töpfchentraining

Baby in Decke eingehüllt

Unser Sohn ist jetzt mittlerweile 2,5 Jahre alt – genauer gesagt 2 Jahre und 8 Monate – und nachts von einem Tag auf den anderen „trocken“ geworden. Tagsüber gibt es noch die einen oder anderen Unfälle und auch von nächtlichen Ausnahmen möchte ich mich nicht freisprechen.

Dennoch muss ich sagen, dass ich den Verlauf als recht angenehm empfand, weshalb ich dir mal ans Herz legen wollte, wie das bei uns ablief. TROTZ eines durstigen Kindes, das mitten in der Nacht nach Wasser fragte oder gestillt werden wollte. Trotz so mancher „Rückfälle“ von windelfrei zur Windel. Es braucht kein 3-Tage-Töpfchentraining oder sonstiges. Was es bei uns brauchte, erzähle ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

„Probier wenigstens mal.“

Kind schmollt vor Teller mit Brokkoli

*** TRIGGERWARNUNG: Essenszwang ***

Als Kind habe ich so gut wie alles gegessen. Und immer so viel, bis mir fast der Bauch platzte. Uff!

Doch eines Tages gab es Rosenkohl und ich wollte ihn – obwohl noch nie gegessen – nicht einmal probieren.

Sollten Kinder dazu angehalten werden, wenigstens mal zu probieren? Meine Meinung steht fest…

Weiterlesen

Baby spielt beim Stillen mit der Brustwarze

Baby spielt während des Stillens mit der Brustwarze

Komm, du kennst das doch sicher auch: Du stillst dein Baby und nebenan wird die freie Brustwarze mit Daumen und Zeigefinger bearbeitet, gezwirbelt, gedreht und sonstwie durch den Fleischwolf gezogen.

Gibt es eine Erklärung für dieses Zuppeln? Und wie, um Himmels Willen, geht es wieder weg? Gibt es irgendwelche Alternativen? Das erfährst du im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

Verliere ich meine Freunde, weil ich Mutter/Vater bin?

Mutter allein mit Kind und Hund am See

Es heißt, wenn man Kind(er) bekommt, würde man seine Freunde verlieren. Weil man merkt, dass man sich fremd geworden ist. Auf einmal völlig andere Interessen hat. Dass einem jetzt Dinge nicht mehr so wichtig sind wie früher.

Aber ist das wirklich wahr? Ich verrate dir 7 Gründe, weshalb man seine Freunde wirklich verliert.

Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner